Linsensystem
wallwash
Die asymmetri-
sche Lichtver-
teilung der Linse
schafft eine sehr
gleichmäßige
Helligkeitsvertei-
lung auf der Ver-
tikalen.
Effiziente Linsensysteme
Das Entwicklungsziel der neuen
LED-Linsensysteme zur Grund-
beleuchtung und Wandflutung
wurde für ERCO durch die Fakto-
ren Kompaktheit, flache Bauform,
einfaches Systemdesign, Effizienz
und Sehkomfort definiert. Bei
Downlights für konventionelle
Leuchtmittel verbessert man die
Abschirmung meistens durch eine
tief zurückliegende Lampe – ver
bunden mit einer entsprechenden
Bauhöhe der Leuchte. LED-Mo
dule bringen den Vorteil einer
wesentlich geringeren Bauhöhe
des Leuchtmittels bereits mit. In
Verbindung mit den neuen Lin
sensystemen und Blendschutz
elementen lassen sich daraus
besonders kompakte, leistungs-
fähige Leuchten mit gutem Seh-
komfort realisieren.
Deckenaufbauleuchten
Linsensysteme
Richtstrahler
Das System aus
Primäroptik,
Kollimator und
Softeclinse
erzeugt eine
enge rotations-
symmetrische
Lichtverteilung
zur Akzentuie-
rung.
Linsensystem
oval flood
Die parallele
Linienstruktur an
der Unterseite
der Linse erzeugt
eine achsen-
symmetrische
beziehungsweise
ovale Lichtver-
teilung.
Linsensystem
extra wide flood
Der Kollimator
sammelt das Licht
und bewirkt mit
dem konvexen
unteren Linsen-
abschluss eine
rotationssymme-
trische Lichtver-
teilung.
Oval flood,
frei drehbar
Die runde Sphe-
rolitlinse oval
flood ist bei
Leuchten frei
drehbar, um die
Beleuchtung opti-
mal auf unter-
schiedliche Objekte
abzustimmen.
Kompaktes Lin-
sensystem
Ein sehr hoher
Leuchtenbetriebs-
wirkungsgrad
zeichnet die Leis-
tungsfähigkeit
des kompakten
LED-Linsensys-
tems aus. Kolli-
mator und Sphe-
rolitlinse werden
beim kompakten
Linsensystem zu
einem Element
zusammenge
fasst.
Wide flood
Effiziente Sphe-
rolittechnologie
mit Linsen
Die Lichtlenkung
in einem Light-
scan Downlight
erfolgt effizient
durch drei Ele-
mente: Die Pri-
märoptik mit der
Linse unmittel-
bar auf dem LED-
Chip für eine
halbkugelförmige
Lichtabstrahlung,
die Sekundärop-
tik als Kollima-
tor zur paral-
lelen Ausrichtung
der Lichtstrahlen
sowie die Tertiär-
linse als Sphero-
litlinse.
546
ERCO Programm 2015