Hinweis
Das Strahlerpro
gramm steht zum
Teil auch als
Einbaustrahler,
-fluter und -wand-
fluter zur Verfü
gung – mit bündi-
ger oder zurück-
liegender Decken
kassette. Damit
verfügt man über
die Flexibilität von
Strahlern und
erhält gleichzeitig
Strahler, Fluter und Wandfluter
Leuchtenanordnung
Vielfältige Einbaudetails
Stromschienen und Lichtstruk
turen bieten eine flexible Infra
struktur für das Strahlerpro-
gramm. Damit können Sie Strahler
auf Decken, Wände oder Böden
montieren oder an abgependelten
Lichtstrukturen betreiben.
Deckenkanal
Die Integration
der Lichtwerk-
zeuge in einen
Deckenkanal ent-
zieht die Leuch-
ten weitestge-
hend dem Blick
des Betrachters.
Deckenaufbau
Bei nachträgli-
cher Installation
ermöglicht die
Stromschiene in
Aufbaumontage
eine schnelle und
wirtschaftliche
Lösung.
Abhängung
In hohen Räumen
oder bei Ein
schränkung der
Montagepunkte
an der Decke bie-
tet die abgepen-
delte Variante
mit Drahtseil eine
pragmatische
Lösung für die
Montage der
Stromschiene.
Die Kombination
mit einer Licht-
Deckenbündig
Strahler lassen
sich mit decken-
bündiger Strom-
schiene betrei-
ben – entweder
mit einem Ein-
putzprofil oder
als Flügelschiene
an abgependel-
ten Lichtstruktu-
ren. Das Ergeb-
nis erzeugt ein
sehr unauffälliges
Deckenbild.
Wand
Die Wandmonta-
ge von Leuchten
findet häufig in
Schaufenstern
oder an Säulen
Verwendung,
um Objekte von
der Seite oder
von unten zu
beleuchten.
Boden
Für eine nach
oben gerichtete
Beleuchtung in
Schaufenstern
oder in Dachtrag
werken kann die
Stromschiene
auch am Boden,
auf Balken oder
Vorsprüngen
montiert werden.
struktur ermög-
licht eine zusätz-
liche indirekte
Beleuchtung zur
Aufhellung der
Decke.
ein unauffälliges
Deckenbild, bei
dem sich die
Beleuchtung
ganz in die Archi-
tektur integriert.
88
ERCO Programm 2015