HBT
Alle Vorteile von LED plus 60%mehr Licht im Zentrum.
Mit der neuen Hyper Beam Technology (HBT)
könnte die LTS Licht & Leuchten GmbH den
Lichtmarkt um ein entscheidendes Quäntchen
Effizienz bereichern: Brillantes, klares Licht für
die Akzentbeleuchtung, dem HIT-Lichtbild ent-
sprechend, realisiert mit LED-Technologie.
Es besteht kein Zweifel:
LED ist der Trend der
Zukunft. Doch in der Akzentbeleuchtung bot der
Einsatz von Leuchtdioden mit Reflektortechnik,
neben enormen Vorteilen betreffend Energie-
effizienz, Lebensdauer und Wartungskosten,
bisher auch ungeliebte Mankos: Manchem war
das Licht nicht brillant genug, der Lichtkegel zu
verwaschen, der Streulichtanteil zu hoch. Die
Erzeugung bestimmter Beleuchtungseffekte
benötigte mitunter hohe Wattagen.
Kurz:
Der
positive Lichteffekt herkömmlicher Halogen-Me-
talldampflampen fehlte.
Das neue
HBT
-System der LTS Licht & Leuchten
GmbH ist in der Lage, dieses Dilemma zu lösen.
HBT
stellt eine ausgeklügelte Erweiterung des
LED-basierten PRI Reflektorsystems von LTS dar.
In Abhängigkeit des Ausstrahlwinkels können
50–70%mehr Lichtanteil ins Zentrum des Licht-
kegels gelenkt werden. Im Ergebnis steht saube-
res Licht, mehr Beleuchtungsstärke im Zentrum,
optimierte Lichtausbeute mit hohem Kontrast.
HBT
kann derzeit mit Ausstrahlwinkeln von
15–35 Grad realisiert werden.
HBT
ist eine Entwicklung der LTS Ingenieure und
wird z.B. im LTS Strahler Cone integriert.
Einsatzgebiete für
HBT
finden sich überall dort,
wo verstärkte Lichtkegel für die Akzentbeleuch-
tung erwünscht sind: So zum Beispiel in der
Shopbeleuchtung im Fashion-Bereich oder beim
Juwelier. Auch bei hohen Decken, etwa im Auto-
haus oder beim Messebau, ist Akzentbeleuchtung
effizient möglich, denn das
HBT
-System kann die
Beleuchtungsstärke im Lichtkegel sogar bei meh-
reren Metern Distanz zur Ware optimal gestalten.
HIT-Lichtbild
LED
-Lichtbild
LEDmit HBT
-Lichtbild
15
Intro >
HBT
> Hyper Beam Technology