Seite 143 - RADIUM_katalog_gesamt

Basic HTML-Version

142
Entsorgung Lampen und Leuchten in Deutschland /
Disposal of lamps and luminaires
Recyclage des déchets de lampes et luminaires
Von der EU-Richtlinie zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE – Waste of Electrical
and Electronic Equipment) sind unter anderem auch Leuchten (mit Ausnahme von Wohnraum-leuchten),
Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen und Entladungslampen betroffen. Starter, Betriebsgeräte und
Leuchtdioden werden als Leuchtenkomponenten angesehen und sind als solcheTeil der Leuchtenentsorgung.
Alle Radium-Produkte, die gemäß der WEEE Richtlinie separat entsorgt werden müssen, erkennen sie an
diesem Symbol . Alle Hersteller müssen sich beim nationalen Elektroaltgeräte-Register registrieren lassen.
Waren nicht registrierter Hersteller dürfen seit dem 24.11.2005 nicht mehr vertrieben werden. Radium ist in
Deutschland als Hersteller beim Elektro-Altgeräte-Register (EAR) unter der Nummer DE 36655118 registriert.
Vorrangige Ziele des ElektroG sind, die Umweltbelastung zu reduzieren, wertvolle Rohstoffe zu bewahren
und Umwelt und Gesundheit zu schützen. AlleVerbraucher (gewerblich und privat) sind verpflichtet,
Altlampen einer getrennten Entsorgung zuzuführen. Dafür stehen Sammelstellen bereit. Lampen aus privaten
Haushalten und Gewerbe können am kommunalen Wertstoffhof entsorgt werden. Lampen in großen
Stückzahlen können über Lightcycle direkt entsorgt werden. Glühlampen und Halogen-Glühlampen enthalten
keine umweltrelevanten Stoffe und dürfen weiterhin im Hausmüll entsorgt werden.
In Auftrag der Lampenhersteller organisiert Lightcycle kostenoptimiert und umweltschonend die Logistik-
prozesse zur Lampenentsorgung sowohl von den kommunalen Wertstoffhöfen als auch direkt. Lightcycle
bündelt dieTransportmengen und koordiniert die Abhollogistik. Sie geben die Altlampen ab, Lightcycle macht
den Rest.
Aktuelle Informationen für Deutschland finden sie außerdem im Internet unter:
Lightcycle:
www.lightcycle.de
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit:
www.bmu.de
Zentralverband der Elektrotechnik und Elektroindustrie:
www.zvei.org
Stiftung Elektroaltgeräte Register:
www.stiftung-ear.de
Umweltbundesamt:
www.uba.de
Lighting Europe:           
www.lightingeurope.org
Details zu anderen Ländern der EU im Internet unter www.radium.de/recycling
For Details about disposal in other EU member states, please visit www.radium.de/recycling
Pour de plus amples informations sur le recyclage dans l‘UE, consultez le site www.radium.de/recycling