Trilux Katalog 2015_2016 Indoor-Outdoor - page 826

826
TECHNISCHE HINWEISE INDOOR
Alle TRILUX-Innenraumleuchten werden
anschlussfertig für die Netzspannung
230 V/50 Hz geliefert. Sie sind für eine
Umgebungstemperatur von +25 °C aus-
gelegt. In weiten Teilen Europas beträgt
die Nennspannung 230 V ±10 %. Die
von TRILUX serienmäßig eingesetzten
EVG sind für diesen Spannungsbereich
ausgelegt. Eine Einschränkung der
Lebensdauer durch die Netzspannungs-
toleranz ist daher ausgeschlossen.
Alle serienmäßigen Leuchten aus diesem
Katalog tragen das VDE- bzw. ENEC-
Zeichen und erfüllen die brandschutz-
technischen Anforderungen für die
Montage an normal entflammbaren Bau-
­stoffen (ehemals
d
). Die Eignung für den
Einbau in thermisch isolierte Decken ist
Die EU-Verordnungen 244/2009,
245/2009, 347/2010,1194/2012 und
874/2012 stellen Energieeffizienz und
Informationsanforderungen an Licht-
quellen und Leuchten im Hinblick auf
deren umweltgerechte Gestaltung.
Alle TRILUX-Leuchten werden hinsicht-
lich der elektromagnetischen Verträg-
lichkeit (EMV) nach EN 55015 und
EN 61547 geprüft und erfüllen die An-
forderungen. Bei vielen serienmäßigen
Leuchten wird dies zusätzlich durch das
EMV-Prüfzeichen des VDE dokumentiert.
Der Einsatz von Adaptern zum Betrieb
von T5-Lampen in TRILUX-Leuchten, die
für T8-Lampen vorgesehen sind, ist nicht
zulässig.
Betriebsbedingungen
EU-Verordnungen
Funk-Entstörung der Leuchten T5-Adapter
im Einzelfall zu erfragen. Sporthallen-
leuchten sind darüber hinaus ballwurf­
sicher und mit dem
e
-Symbol gekenn-
zeichnet. Das VDE- bzw. ENEC-Zeichen
dokumentiert, dass die Leuchten
von einer neutralen Institution nach
DIN EN 60598 (VDE 0711) geprüft wur-
den. Zu­sätz­­lich ist sichergestellt, dass
die Fertigung durch VDE-Inge­nieure
überwacht wird, wobei Stichproben für
Nachprüfungen entnommen werden
können. Zur Kennzeichnung des Schut-
zes gegen das Eindringen von Fremd-
körpern und Feuchtigkeit ist auf dem
Typenschild der Leuchten oder außen
auf der Leuchte die IP-Nummer nach
DIN EN 60598 angegeben. Leuchten in
der Schutzart IP20 tragen keine Kenn-
zeichnung. Zur Einhaltung der Schutzart
TRILUX Leuchten sowie die darin einge-
bauten Vorschaltgeräte und Lichtquellen
entsprechen den Anforderungen der
Verordnungen.
Auf der TRILUX Internetseite
sind unter dem Stichwort
und anderer zu­ge­sicherter Eigenschaf­
ten ist eine sachgemäße Montage
unter Be­achtung der Montageanleitung
erforderlich.
Abweichungen von den Standardbedin-
gungen wie, z. B. andere Spannungen,
höhere Umgebungstemperaturen oder
andere Frequenzen, können unzulässige
Betriebsbedingungen darstellen. Ebenso
chemische oder physikalische Einflüsse,
wie z. B. Luftfeuchte, Salznebel, Weich­
macher, Gase, See- und tropische
Klimate, chlorhaltige Atmosphären,
UV-Strahlung, Vibrationen und besonde-
re Reinigungsverfahren. Bei erschwer-
ten Betriebsbedingungen bitten wir um
Ihre Anfrage.
„Service“ in der Rubrik „EU Verordnung
245“ Anleitungen für die Reinigung,
Wartung und Entsorgung von Leuch-
ten abgebildet. Des Weiteren sind die
Wirkungsgrade von Vorschaltgeräten für
Leuchtstofflampen sowie von Leucht-
stofflampen in Tabellen dargestellt.
1...,816,817,818,819,820,821,822,823,824,825 827,828,829,830,831,832,833,834,835,836,...920
Powered by FlippingBook