DALI
Deckenaufbauleuchten
Systemdesign
DALI dimmbar
Die DALI dimm-
baren Leuchten
eignen sich für
Lichtsteuerungs-
anlagen auf der
Basis von DALI.
Das Dimmen
ermöglicht eine
flexible Einstel-
lung und Pro-
grammierung von
Lichtszenen.
Phasendimmbar
Dimmbare Leuch-
ten lassen sich an
Dimmern in Pha-
senabschnitttech-
nik betreiben.
Schaltbar
Die schaltbaren
Leuchten können
über manuelle
Schalter oder
Aktoren beliebig
ein- und ausge-
schaltet werden.
Deckenaufbauleuchten schal-
ten und dimmen
Das optimale Dimmverhalten von
LEDs prädestiniert sie zum Einsatz
in Lichtsteueranlagen: Zum Bei-
spiel für differenzierte Hellig
keitsstufen bei qualitativer Licht
planung oder für effizienten
Sehkomfort mittels Sensorik. Tech-
nisch bieten sich bei den unter-
schiedlichen Leuchtmitteln ver-
schiedene Optionen an: Schalten,
Dimmen mit Phasenabschnitt-
technik oder Steuerung über DALI.
Planung und Montage
Die korrekte Ausrichtung ist spe-
ziell bei Wandflutern von ent-
scheidender Bedeutung. ERCO
erleichtert den Planungsprozess,
indem im Leuchtenprogramm
die Maßzeichnungen in Bezug
zur Wand gezeigt werden und
die Leuchten eine entsprechende
Kennzeichnung für die Installa
tion erhalten.
Zylinder Aufbau-
und Pendel-
wandfluter
Bei den Wand
fluter-Charak
teristiken von
Zylinder Aufbau-
und Pendelwand-
flutern ist die
korrekte Ausrich-
tung zur Wand
entscheidend für
die optimale Licht
wirkung. Daher
sind die Decken-
armaturen mit
entsprechenden
Kennzeichnungen
versehen und
unterstützen so
die korrekte
Montage.
Zubehör für
Montage
varianten
Das Systemdesign
von ERCO lässt
unterschiedliche
Montagevarian-
ten zu, um eine
Vielzahl von bau-
lichen Anforde-
rungen erfüllen
zu können.
Abhängungen
Mit diversen
Zubehör-Optio-
nen lassen sich
Zylinder Decken-
aufbauleuchten
auch als Pendel-
leuchten abhän-
gen. Die Leitung
kann an der
Decke an einem
Baldachin oder
an der ERCO
Stromschiene
montiert werden.
Für Lichtstärke-
verteilungen, bei
denen eine kor-
rekte Ausrich-
tung wichtig ist,
zum Beispiel bei
Wandflutern,
empfiehlt sich
die Verwendung
des Pendelrohrs,
um ein Drehen
der Leuchte zu
vermeiden.
327
ERCO Programm 2015