de_0_catalogue_2015 - page 529

Linsensystem
wallwash
Die asymmetri-
sche Lichtver-
teilung der Linse
schafft eine sehr
gleichmäßige
Helligkeitsvertei-
lung auf der Ver-
tikalen.
Effiziente Linsensysteme
Das Entwicklungsziel der neuen
LED-Linsensysteme zur Grund-
beleuchtung und Wandflutung
wurde für ERCO durch die Fakto-
ren Kompaktheit, flache Bau­form,
einfaches Systemdesign, Effizi-
enz und Sehkomfort definiert. Bei
Downlights für konventio­nelle
Leuchtmittel verbessert man die
Abschirmung meistens durch eine
tief zurückliegende Lampe – ver­
bunden mit einer entsprechen-
den Bauhöhe der Leuchte. LED-
Module bringen den Vorteil einer
wesent­lich geringeren Bauhö-
he des Leucht­mittels bereits mit.
In Ver­bindung mit den neuen Lin­
sen­systemen und Blendschutz­
elementen lassen sich daraus
besonders kompakte, leistungs-
fähige Leuchten mit gutem Seh-
komfort realisieren.
Deckeneinbauleuchten
Linsensysteme
Richtstrahler
Das System aus
Primäroptik,
Kollimator und
Softeclinse
erzeugt eine
enge rotations-
symmetrische
Lichtverteilung
zur Akzentuie-
rung.
Linsensystem
oval flood
Die parallele
Linienstruktur an
der Unterseite
der Linse erzeugt
eine achsen-
symmetrische
beziehungsweise
ovale Lichtver-
teilung.
Linsensystem
extra wide flood
Der Kollimator
sammelt das Licht
und bewirkt mit
dem konvexen
unteren Linsen-
abschluss eine
rotationssymme-
trische Lichtver-
teilung.
Abblendwinkel
Die ERCO Darklightreflektoren
verbinden ein Maximum an Seh-
komfort mit dem größtmöglichen
Wirkungsgrad. Sie werden mit-
hilfe moderner Simulationspro-
gramme optimiert. Das Resultat
von einem ausgewogenen Ver-
hältnis zwischen horizontaler und
vertikaler Beleuchtungsstärke ist
der Garant für eine sehr effizi-
ente und komfortable Beleuch-
tung. Solange das Leuchtmittel
im Abschirmbereich des Reflek-
tors liegt, treten keine nennens-
werten Leuchtdichten im Dark-
lightreflektor auf. Bei Leuchten,
die nicht über einen Darklightre-
flektor verfügen, aber eine glei-
che Wirkung im Hinblick auf den
Sehkomfort erzielen, wird die
Bezeichnung optischer Cut-off
verwendet.
Abblendwinkel
30°
Auch bei geringer
Raumhöhe wird
ein ausgewoge-
nes Verhältnis
zwischen hori-
zontaler und ver-
tikaler Beleuch-
tungsstärke
erreicht.
Kompaktes Lin-
sensystem
Ein sehr hoher
Leuchtenbetriebs-
wirkungsgrad
zeichnet die Leis-
tungsfähigkeit
des kompakten
LED-Linsensys-
tems aus. Kolli-
mator und Sphe-
rolitlinse werden
beim kompak­ten
Linsensystem zu
einem Element
zusam­men­ge­
fasst.
527
ERCO Programm 2015
1...,519,520,521,522,523,524,525,526,527,528 530,531,532,533,534,535,536,537,538,539,...636
Powered by FlippingBook