Seite 139 - RADIUM_katalog_gesamt

Basic HTML-Version

138
Internationales Lampenbezeichnungssystem ILCOS
DR
LED Retrofit
DRR mit Reflektor
DRPAR
DRL RaLEDina
DRAA Standard
DRBP Tropfen
DRBB Kerze
DR NL Retrofits
I
Glühlampen
IA
Größere Lampen
IB
Kompaktlampen
IN
Andere Lampen ohne Reflektor
–A
Birnenförmige L.
–B
Kerze
–G
Kugelförmige L.
–K
Pilzförmige L.
–T
Röhrenförmige L.
IR
Reflektorlampe
IRR
Normale Refl. L.
IRA
Birnenf. Spiegell.
IPAR Normale PAR-L.
IPARD PAR-Kaltlichtspiegellampe
H
Halogen-Glühlampen
(außer Kfz-Lampen)
HS
Einseitig gesockelte HL.
HD
Zweiseitig gesockelte HL.
HR
Kaltlichtspiegel HL.
HM
HL. mit Metallrefl.
HI
Einseitig gesockelte HL. mit
integr. Metallr.
HE
Einseitig gesockelte HL. mit
Außenkolben
–P
Projektion
–S
Studio/Foto
–F
Flutlicht
–A
Flugplatzbeleuchtung
–T
Verkehrssignal-L.
–G
Allgebrauch
­I
Refl. L. mit integrierter Front-
scheibe
F
Leuchtstofflampen
FD
zweiseitig gesockelte
stabförmige Lampe
FU
“U”-förmige L.
FC
Ringförmige L.
FS
einseitig gesockelte Lampe
FSD einseitig gesockelte, Doppelform-
Lampe
FSQ einseitig gesockelte, Vierfach-
form-Lampe
FSM einseitig gesockelte, Vielfach-
form-Lampe
FB
Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät, röhrenförmig
FBT
Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät, röhrenförmig
FBC Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät, ringförmig
FBG Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät, kugelförmig
FBR Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät und Reflektor
S
Natriumdampf-
Hochdrucklampen
Normale Ausführung: S–
ST
röhrenförmig, klar
SE
L. mit Ellipsoidkolben,
lichtstreuend
SC
L. mit Ellipsoidkolben, klar
SD
Zweiseitig gesockelte L., klar
SR
L. in Reflektorausführung
S–Q L. für Quecksilberdampf-
Hochdrucklampen-Geräte
S–M L. farbverbessert
S–H
L. mit hohem Farbwiedergabe-
index
L
Natriumdampf-
Niederdrucklampen
LS
einseitig gesockelte Lampen
LD
zweiseitig gesockelte Lampen
LSE
Einseitig gesockelte Lampe,
E-Typ
Q
Quecksilbedampf-
Hochdrucklampen
QT
Röhrenförmige L. klar
QE
L. mit Ellipsoidkolben,
lichtstreuend
QC
L. mit Ellipsoidkolben, klar
QB
Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät
QR
L. in Reflektorausführung
QBR Lampe mit eingebautem
Vorschaltgerät und Reflektor
M
Halogen-Metalldampflampen
MT
Röhrenförmige L., klar
ME
L. mit Ellipsoidkolben,
lichtstreuend
MC
L. mit Ellipsoidkolben, klar
MD
zweiseitig gesockelte L. mit
klarem Außenkolben
MN
zweiseitig gesockelte L. ohne
Außenkolben
MR
Reflektorlampe
MS
„self-shielded“-Lampe
X
Spezial-Lampen
XX
Xenon-Hochdruck
XIR
IR-Strahler
XUV UV-Strahler
Abkürzungen:
L. = Lampe
HL. = Halogen-Glühlampe