630
OCCUSWITCH RF
•
Energieeinsparung durch anwesenheitsabhängiges Schalten
•
Zusatzeinsparung durch automatisches Ausschalten bei ausreichender Helligkeit
(Schwellwertschalter, einstellbar)
•
Batteriebetrieb des Sensors (Mignon-Zellen)
•
Schaltrelais zur externen Montage mit Schaltleistung 6A
•
Sensoren für verschiedene Anwendungen (Decke, Wand, Ecke und Korridor)
•
Kommunikation zwischen Sensor und Schaltrelais per Funk
•
Parallelbetrieb mehrerer Sensoren per Funk (max. 10 Funkteilnehmer)
•
Ausschaltverzögerung einstellbar zwischen 1 und 30 Minuten (am Sensor)
•
Nur schaltbare (nicht dimmbare) Leuchten erforderlich
•
Kombinierbar mit Standleuchten ···EDS+RF / ···ETDS+RF
Anschlussbeispiel
MS OS RF Sensor
LMS OS RF Switch
230 V, geschaltet
Leitung zur Sensorkommunikation
Gemeinsame Anwesenheitserfassung über Funksensoren zum Schalten der Beleuchtung.
Gekoppelt mit einem Funkrelais zum Schalten der Netzspannungsversorgung der Leuchten.
Externes, funkbasiertes Lichtmanagementsystem
zur Anwesenheitserfassung
Funktion