636
12 6
18 24 6 12 18 24 6
6
6
400
450
500
550
600
650
700
100
80
60
40
20
aktivierend
beruhigend
Melatonin
Aufmerksamkeit
6:00
12:00
Uhrzeit
beruhigend
Je nach Tageszeit wird das benötigte künstliche Licht aus
warmweißen (3000 K) mit tageslichtweißen (6500 K) Lichtquellen gemischt.
Cortisol
Melatonin
Aufmerksamkeit
Körpertemperatur
Uhrzeit
Wellenlänge in nm
Hormonkonzentration im Tagesverlauf
Wirkungsfunktion des aktivierenden Lichts
Aus der medizinischen Forschung wissen wir, dass der blaue Anteil des Tageslichtes unserer inneren Uhr den Takt, den
sogenannten circadianen Rhythmus, vorgibt. Während das aufkommende Tageslicht am Morgen unserem Körper signalisiert,
dass der Tag begonnen hat, lässt uns das nachlassende Tageslicht am Abend ermüden. Eine Verschiebung dieses Rhythmus
führt zu einer Verstimmung unserer inneren Uhr. Insbesondere durch die Entwicklung moderner LED-Leuchten ist es heute
möglich, einen circadian wirksamen blauen Anteil auch im künstlichen Licht bereitzustellen oder zu reduzieren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie geeignete Systemlösungen, um die Lichtanteile der künstlichen Beleuchtung gezielt zu
steuern und somit den Menschen in seinem natürlichen Biorhythmus und seinem Wohlbefinden zu stärken.
WOHLBEFINDEN DURCH AKTIVIERENDE BELEUCHTUNG