Quintessence Deckeneinbauleuchten
Planungshinweise und Montage
Klemmbefesti-
gung
Die raffinierten
Quintessence
Befestigungsele-
mente ermögli-
chen eine zügige
Montage durch
einfaches Her-
unterdrücken der
Befestigungsele-
mente oder auch
Demontage bei
Renovierungen.
Die Kombination
Werkzeuglose Montage
Nicht nur eine hervorragende
Lichtqualität, sondern auch eine
einfache und schnelle Montage
waren Leitgedanken bei der Ent-
wicklung der Quintessence
Deckeneinbauleuchten. Die jeder
Leuchte beigefügte Schablone
ermöglicht eine schnelle und
sichere Markierung des Decken-
ausschnittes beim Trockenbau.
Mit dem separat beiliegenden
Einbauring kann die werkzeug-
lose Montage sehr effizient in
kurzer Zeit erfolgen. In einer
späteren Bauphase setzt der Ins-
tallateur dann das Leuchten-
gehäuse ein – damit bleibt der
Reflektor vom Staub des Tro-
ckenbaus verschont. Für die ver-
schiedenen Leuchtengrößen gibt
es drei Montagevarianten. Sie
sind jeweils so konzipiert, dass
sich selbst bei einer Renovierung
der Decke die Einbauringe oder
–rahmen werkzeuglos aus dem
Deckenausschnitt herausnehmen
lassen.
Flexibilität
Das modulare System von
Quintessence, das auf einem Ein-
bauring oder -rahmen basiert,
ermöglicht den Einbau von
Leuchten mit unterschiedlichen
Charakteristiken und Leuchtmit-
teln. Ändert sich in der Baupha-
se die Planung oder besteht der
Wunsch einer nachträglichen
Änderung, um beispielsweise ein
Downlight gegen einen Richt-
strahler zu tauschen, ist dies mit
Quintessence ohne großen Auf-
wand möglich.
Leuchtengrößen
Unabhängig ob rund oder quad-
ratisch, reicht das Quintessence
Programm bei den Reflektorgrö-
ßen von 3 bis 8. Die Auswahl
einer Schattenfuge oder einer
Varychromefuge erfordert einen
um eine Einheit größeren Decken-
ausschnitt als bei der Variante
ohne Fuge.
Downlight
Wandfluter
Richtstrahler
Leuchte ohne Fuge
Größe 4
Leuchte mit Fuge
Größe 4
Leuchte ohne Fuge
Größe 5
Einbauring
von Rastung und
Blattfeder sorgt
für den sicheren
und dauerhaften
Halt der Leuch-
te bei Decken-
stärken von
1-30mm.
Über Befesti-
gungselemente
am Einbauring
lassen sich auch
größere Leuchten
werkzeuglos mon-
tieren. Durch ein-
faches Ziehen der
äußeren Verriege-
lung kann sogar
die Demontage
bei Renovierun-
gen erfolgen.
Bei kleinen
Deckeneinbau-
leuchten mit
überdeckendem
Einbaudetail
erfolgt die werk-
zeuglose Monta-
ge mittels Spreiz-
federn.
Die Montage von
Leuchten mit
deckenbündigem
Einbaudetail
erfolgt mittels
beigefügtem
Montagewinkel.
Vorgefertigte
Schlitze erlauben
eine Anpassung
an unterschied-
liche Decken
stärken.
220
ERCO Programm 2015