de_0_catalogue_2015 - page 229

30°
3
2
4
7
8
5
h
Wärmemanage-
ment
Das thermische
Management
schafft optimale
Bedingungen für
den Dauerbetrieb.
Damit stellt ERCO
sicher, dass
Leucht­­mittel ihren
maximalen Licht-
strom ab­geben
und wärme­
empfindliche
Bauteile oder
Betriebsgeräte
ihre volle Lebens-
dauer erreichen.
Optimierung der
elektromagne­
tischen Verträg-
lichkeit
ERCO Leuchten
werden als Ein-
heit mit Betriebs-
gerät entwickelt,
optimiert und
geprüft. ­­​So kön-
nen Sie die Richt-
linien zur EMV
zuverlässig ein-
halten.
Deckeneinbauleuchten
Systemdesign
Verschiedene
Baugrößen
Die Leuchten im
ERCO Programm
decken einen
großen Bereich
von Lumenklas-
sen ab und bie-
ten so für eine
Vielzahl von
Beleuchtungsauf-
gaben eine ange-
messene Lösung.
Systemdesign für die Praxis
Konsequentes Systemdesign ist
charakteristisch für das Produkt-
programm von ERCO. Auf ­diese
Weise können Lichtwerkzeuge, ­​
die sich im Design sehr ähneln, ­für
unterschiedlichste Beleuchtungs-
aufgaben eingesetzt werden.
­Diese Strategie überzeugt nicht
nur gestalterisch, sondern auch
technisch.
Ausrichtung zur
Wand
Beim Einsetzen
der Leuchten in
den Einbauring
hilft im Leuch-
tenring die Kenn-
zeichnung „This
side to wall“ für
die korrekte Aus-
richtung der
Leuchte. Eine
Feinjustierung
kann anschlie-
ßend durch Dre-
hen der Leuchte
im Einbauring
erfolgen. Danach
wird die Leuchte
im Einbauring
festgesetzt. Eine
Arretierung der
gewählten Aus-
richtung ist
möglich.
Kleine Leuch-
tenabmessung
Kleine Leuchten
wirken unauffäl-
lig und richten
den Fokus auf das
Licht. Speziell bei
kleinen Räumen
wirken kompakte
Leuchtenabmes-
sungen vorteil-
haft.
227
ERCO Programm 2015
1...,219,220,221,222,223,224,225,226,227,228 230,231,232,233,234,235,236,237,238,239,...636
Powered by FlippingBook