· ohne Display
· lüfterlos, ohne mechanisch bewegliche Teile
· Bedienen und Visualisieren von Anlagenzuständen in der
Gebäudeautomation
· Anzeigen von Informationsdiensten
· durch separate Spannungsversorgung (Bestell-Nr.
P-Line Z1002
)
· Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715
· Breite 8 TE / 144 mm, ET 72 mm
Produkteigenschaften
· Hutschienen-PC mit KNX-Anschluss
· Betriebssystem Windows® Embedded Standard 2009
· Integrierte Grafikkarte und Netzwerkadapter
· Schnittstellen – von vorne zugänglich: Steckplatz für Mikro-SD-
Speicherkarte, 2×USB (2×500 mA)
· Schnittstellen – von oben zugänglich: Ethernet, DVI, 2×USB (1×500 m)
· Facility Pilot Version für REG-Server vorinstalliert
· Zwei interne KNX-Schnittstellen zum gleichzeitigen Zugriff auf die
KNX-Anlage durch lokalen Facility Pilot und Fernwartung von extern
Die Visualisierung kann auf verschiedene Arten realisiert werden:
· über einen Kontrollmonitor (nicht im Lieferumfang) direkt am DVI-D-
Anschluss des Servers
· über LAN verbundene Geräte mit Windows XP Professional /
Windows 7und Facility Pilot Client
· über mobile Endgeräte mit HTML5-fähigem Browser
· KNX-Prozessanschluss über integrierte KNX-Datenschnittstelle.
Die andere KNX-Datenschnittstelle dient der Fernwartung der KNX-
Anlage.
Nennspannung:
Leistungsaufnahme:
Kühlung:
Einbaumaße:
LAN-Anschluss:
Video:
USB-Anschlüsse:
Ein/Aus-Taster:
Prozessor:
Auflösung:
Speicher:
Kartenslot:
Betriebssystem:
Software:
KNX Fernwartung:
Anschluss KNX:
Anschluss Power:
Schutzklasse:
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
24 V DC SELV
13 W
passiv
ET 72 mm (8 TE/144 mm)
RJ45 Buchse 8-pol.
1 x 1000 Mbit/s
1 x DVI-D
2 x USB 2.0 oben
2 x USB 2.0 vorne
von vorne zugängig
AMD G-T40E 1.0 GHz Dual
Core (L1 cache 64 kB,
L2 cache 512 kB x2)
max. 1920 x 1200
4 GB Flash
microSD Memory Card,
Einschub vorne
Windows Embedded Standard
JUNG Facility Pilot FAP-
Vollversion vorinstalliert
über Internet/LAN möglich
KNX-Anschlussklemme
Schraubklemmen
III
IP20
-5 ... +35 °C
Facility Pilot Server
Bestell-Nr.
P-LINE V3300
· Bedienen von Verbrauchern und Visualisieren von Anlagenzuständen
und Informationen, z.B. Licht schalten und dimmen, Schaltzustände
abrufen etc.
· Betrieb mit externer Spannungsversorgung UP
(Bestell-Nr.
P-LINE Z1003
)
· Betrieb mit externer Spannungsversorgung REG
(Bestell-Nr.
P-LINE Z1002
)
· Montage unter Putz im Innenbereich in 2 Geräteverbindungsdosen
(tiefe Dosen) nach DIN 49073
Produkteigenschaften
· Beleuchteter programmierbarer TFT-Grafik-Farbbildschirm,
800×480 Pixel, 16,7 Millionen Farben, WVGA
· vertikale, wandbündige Montage
· kapazitiver Touchscreen, Bedienung durch Fingerberührung direkt
auf der Glasoberfläche
· integrierter Kartenleser für microSD-Karten
· integrierter Lautsprecher
· externes Lautsprechermodul anschließbar
· Einsatz mit KNX-Modul
· integrierter Raumtemperaturfühler
· integrierter Helligkeitsfühler
· Anzeige von Raumtemperatur, Uhrzeit und Wochentag, etc.
Smart-Control IP
Smart Control IP ermöglicht, gegenüber dem Smart-Control
KNX (max. 30 Beleuchtungsgruppen steuerbar), die komplette
Bedienmöglichkeit aller – über die Visualisierung realisierten –
Beleuchtungsgruppen. Detaillierte Informationen finden Sie
unter www-lts-licht.de
24 V DC SELV
max. 220 mA
schwarz
80×160×20 mm
Festanschluss mit LSA-Werk-
zeug an die Schneidklemmen
III
IP20
0 bis Plus 35 °C
Schraubklemmen
TI OMAP 3530
256 MB Flash-EEPROM
256 MB RAM
TFT, kapazitiver Touchscreen
10,9 cm (4,3’’)
WVGA (800×480)
16,7 Millionen
± 80°
microSD/SDHC, 2 ... 8 GB
Smart-Control KNX
Bestell-Nr.
Smart-Control KNX
P-LINE V1100
Bestell-Nr.
Smart-Control IP
P-LINE V1200
Nennspannung:
Stromaufnahme:
Farbe:
Maße (B×H×T):
LAN-Anschluss:
Schutzklasse:
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
Anschluss:
Prozessor:
Massenspeicher:
Arbeitsspeicher:
Bildschirmtyp:
Bildschirmdiagonale:
Auflösung:
Anzahl Farben:
Betrachtungswinkel:
Speicherkarte:
Maße und Optik entsprechen Smart-Control KNX
456
SteuerungssystemKNX – DALI