untitled - page 456

Das KNX-System schafft in einem breiten
Spektrum ein Plus an Komfort, Sicherheit
und Wirtschaftlichkeit. Sämtliche Beleuch-
tungssituationen und deren Schalt-, Steuer-
und Bedienmöglichkeiten können mit der
intelligenten Gebäudesystemtechnik KNX
realisiert werden. Auch die Visualisierung
der Beleuchtungsanlage und Anzeige deren
Schaltzustände, ist mit KNX-Technik ein-
fach umsetzbar. Die Funktion der einzelnen
Komponenten wird durch ihre Programmie-
rung bestimmt, die jederzeit verändert und
angepasst werden kann. Für den Anwender
bedeutet dies eine komfortable und flexible
Haustechnik, die sich maßgeschneidert
seinen individuellen Bedürfnissen anpasst.
KNX - Bedienen per Schalter, Display und
Touchpanel
Individuelle und nutzungsorientierte Beleuchtung
in Büros, Besprechungsräumen, Schulungsräumen,
Shops, Wohnräumen und vielenweiteren Bereichen,
bequem schalten, steueren und dimmen:
·
per Schalter, Display, oder Touch Panel
·
per Bewegungsmelder, Präsentsmelder, oder
Raumcontroler
·
manuell oder zeitgesteuert
·
einzeln oder in Gruppen
·
lokal oder zentral
·
aufrufen von fest vorprogrammierten Lichtszenen
·
starten von intervallgesteuerten Lichtszenen
·
tageslichtgesteuertes Beleuchtungsniveau
·
schalten und dimmen von Leuchten per DALI
(auch möglich per 1-10 V, oder DMX)
·
schalten von Leuchten per Schaltaktor
·
u. v. m.
KNX - Bedienen per Smartphone
Über eine IP Anbindung lässt sich die gesamte
Beleuchtungsanlage auch sehr bequem vom PC,
Smart Phone oder Tablet PC aus kabellos imGebäude,
oder aber auch von Unterwegs aus schalten,
dimmen, steuern, auswerten und überwachen.
Bedienung ganz einfach über eine Vielzahl handels-
üblicher Internet Browser von PC Systemen
und Mobilgeräten möglich. Keine spezielle App
notwendig.
KNX - Einmal installiert, endlose Flexibilität
Duch eine einmalige genormte KNX-Installation
stehen dem Endverbraucher in Verbindung mit
DALI-fähigen Verbrauchern viele Türen offen. So
können durch den Austausch oder die Ergänzung
eines Bediengerätes und der Umprogrammierung
der Steuerung, die Beleuchtungssituationen
beliebig geändert und angepasst werden.
Die Installation des KNX Bus erfolgt mit der
genormten EIB KNX Busleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8
(grün), anhand den örtlichen und genormten
Installationsvorschriften.
Der DALI Bus kann ganz einfach in der Netzspan-
nungsleitung mitgeführt, oder über eine separate
Steuerleitung (mind. 2-adrig) mit Spannungs-
zulassung bis 230 V geführt werden. Hier gelten
ebenfalls die örtlichen und genormten Installations-
vorschriften.
Installationshinweise zur Bedienung per
Smartphone / Tablet PC
Für die Verwendung von Smart Phones und
Tablet PC's, zur mobilen Bedienung und
Steuerung Ihrer Beleuchtungsanlage,
benötigen Sie eine Netzwerkanbindung an Ihr
hauseigenes Netzwerk, sowie Zugangs-
berechtigungen übers Internet ins Hausnetz,
über welches dann der mobile Zugriff erfolgen
kann.
Für eine autarke Bedienung benötigen Sie einen
handelsüblichen W-LAN Router, über welchen die
Funkverbindung mit den mobilen Geräten einge-
richtet und so die Bedienung erfolgen kann. Hier
ist zu beachten, dass der max. Empfangsbereich
abhängig ist, von der Sendeleistung des Routers
und der Bauart des Gebäudes (Material Decke,
Boden, Wände).
Steuerungssystem KNX / DALI
. . . In Kooperation mit
454
1...,446,447,448,449,450,451,452,453,454,455 457,458,459,460,461,462,463,464,465,466,...502
Powered by FlippingBook