untitled - page 449

Individuelle und nutzungsorientierte
Beleuchtung in Büros, Besprechungsräumen,
Schulungsräumen, Shops, Wohnräumen
und vielen weiteren Bereichen, bequem per
Funk schalten und dimmen. Mit eNet ist das
auf einfachste Weise möglich. Ob im Gebäude
oder unterwegs, die Vernetzung und
Steuerung der Elektroinstallation ist über
das bidirektionale Funksystem eNet
komfortabel und sowie in Neubauten als auch
in Altbauten jederzeit ohne großenMontage-
aufwand nachrüstbar.
Vorteil für den Installateur
Mit der integrierten Projektierungssoftware
eNet connect sind Inbetriebnahme und
Programmierung einfach komfortabel, auch im
Offlinebetrieb. So kann die Projektierung im
Büro vorbereitet und dann vor Ort dem Kunden
präsentiert werden. Die gemeinsame virtuelle
Planung dient zugleich als Basis für die
Realisierung der Installation.
Schnell installiert
Die Schalt- und Steuerungsaktoren sind alle mit
einer Dauerspannung zu versorgen. Die Funk-
Wandsender sind batteriebetrieben und somit
frei zu platzieren, z.B. auf die Wand, an das Büro-
möbel, an den Metallrahmen der Fassade, auf die
vollverglaste Bürotrennwand und vieles mehr.
Per Push-Button erfolgt die manuelle Inbetrieb-
nahme. Über die Betriebsartenschalter an den
Aktoren wird zudem die Geräteparametrierung
vorgenommen.
Zusammen mit den kanalabhängigen Status-
LEDs stellen sie eine sichere, handwerkergerechte
Installationsmöglichkeit dar.
eNet Server
Der eNet Server ist die intelligente Steuerzentrale
des Systems. Mit ihm erfolgen die Inbetriebnahme,
Programmierung und Steuerung der eNet-
Komponenten sowie die Vernetzung der gesamten
Haustechnik.
Bequeme Mitnahme bei Umzug oder
räumlichen Veränderungen
Flexibel, weil überall schnell und einfach instal-
liert. So können die einzelnen Komponenten
ebenso problemlos wieder demontiert und in
den neuen Räumen entsprechend installiert und
natürlich auch ergänzt werden. Ebenso ist auch
bei einer räumlichen Veränderung im selben
Gebäude, mit ein paar Handgriffen eine neue, den
zukunftsweisenden Anforderungen entsprechende
Beleuchtungssituation realisiert.
eNet bedienen über Smartphone
Mit IP-Gateway und eNet App erfolgen Steuerung
und Verwaltung von eNet kostengünstig und
ohne Programmierungsaufwand. Mobil und
komfortabel.
Das IP-Gateway kann parallel mit bis zu fünf
Smartphones verbunden werden. Die Bedienung
der Funktionen und Szenen erfolgt mittels eNet
App (kostenlos erhältlich im iTunes App Store
sowie bei Google Play).
Besonders energieeffizient
Ein weiterer Pluspunkt: Alle eNet Produkte
benötigen im Standby-Betrieb ein Minimum an
Energie und erfüllen damit die neuesten
EU-Richtlinien. Dabei messen die eNet Energie-
sensoren die Verbräuche und informieren über
die grafische Oberfläche des Jung eNet Servers
über mögliche Einsparpotentiale.
Immer up to date
Durch die Software-Aktualisierung über den
eNet Server ist ein Geräteaustausch überflüssig.
Der eNet Server empfängt Updates und verteilt
diese an die Geräte. Die neuen eNet Tasten und
Gateways gewährleisten ein störungsfreies
Zusammenspiel von Systemen und Funktionen.
Eine wichtige Voraussetzung für die Zukunfts-
sicherheit der innovativen eNet Technik.
Anzahl der maximalen eNet-Teilnehmer
Es können in einem Funkkreis beliebige Geräte,
wie Wandsender, Handsender, Dim- und Schalt-
aktoren, IP-Gateway, eNet Server, bis zu einer
maximalen Anzahl von 100 Teilnehmern, mitei-
nander kombiniert werden. Es können mehrere
Funkkreise parallel, oder getrennt voneinander,
in einem Gebäude betrieben werden.
Um die Sendereichweite des Gesamtfunknetzes
zu erhöhen können die Dim- und Schaltaktoren
bei Bedarf als Repeater eingestellt werden.
Es können in einem eNet-Funkkreis bis zu max.
zwei Geräte als Repeater aktiviert werden. Die
Anzahl der Teilnehmer bleibt durch die Repeater-
aktivierung unverändert.
Basic - Line / Comfort - Line
Basic und Comfort unterscheiden sich in ihrer
Funktionsvielfalt. Mit Basic sind einfache
Bedienungen und Steuerungen per Wandsender,
Handsender und Empfänger zu realisieren.
Ergänzend mit den Comfort Komponenten sind
elegante Bedienungen per Tablet, Smartphone,
Notebook, oder PC, kabelgebunden oder drahtlos,
von Zuhause aber auch von Unterwegs zu
bedienen, steuern oder aber auch aktuelle Schalt-
zustände auszuwerten und zu überprüfen.
Elektroinstallation per Funk bei Neuinstallation oder zum nachrüsten - mit eNet
. . . In Kooperation mit
447
1...,439,440,441,442,443,444,445,446,447,448 450,451,452,453,454,455,456,457,458,459,...502
Powered by FlippingBook